Diagnostik

Sonographie

Für den Patienten schmerzfrei sowie frei von Nebenwirkungen und Strahlenbelastung lassen sich mit dieser Methode schnell für die Therapieentscheidung wichtige Informationen gewinnen.

Digitales Röntgen

Optimaler Durchblick und geringere Strahlenbelastung - Digitales Röntgen ist die moderne Form der konventionellen Röntgenbildgebung

women-doctor-370x498.png

Knochendichtemessung (DXA

In unserer Arztpraxis bieten wir Ihnen zur (Früh-)Erkennung von Osteoporose und zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs das Verfahren der Dual-Energy X-Ray Absorptiometry (DXA) an.

Digitale Fußdruckmessung - Ganganalyse

In unserer orthopädischen Praxis setzen wir die Podoskopie insbesondere in Vorbereitung einer optimalen Einlagenversorgung ein.

Videorasterstereographie

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Sonographie

In unserer orthopädischen Praxis wird die Ultraschall-Untersuchung (Sonographie) eingesetzt, um Gelenke und deren umgebendes Weichteilgewebe, Sehnen und Muskeln darzustellen. Für den Patienten schmerzfrei sowie frei von Nebenwirkungen und Strahlenbelastung lassen sich mit dieser Methode schnell für die Therapieentscheidung wichtige Informationen gewinnen. Zudem kann mit Hilfe der Sonographie die Sicherheit im Rahmen von kleinen Interventionen gesteigert werden, z.B. bei sonographie-gesteuert gezielten Injektionen.     

Digitales Röntgen

ptimaler Durchblick und geringere Strahlenbelastung – Digitales Röntgen ist die moderne Form der konventionellen Röntgenbildgebung. In unserer Praxis werden die Röntgenaufnahmen im Gegensatz zum analogen Verfahren nicht mehr auf fotografischem Filmmaterial, sondern in digitaler Form auf sog. Lumineszenz-Speicherfolien festgehalten, die sich in Röntgenkassetten befinden. Die Bilder stehen dem behandelnden Arzt unmittelbar nach der Untersuchung auf dem Computer zur Beurteilung zur Verfügung. Sie müssen nicht wie bei der älteren Methode unter dem Einsatz von Chemikalien aufwändig entwickelt werden. Durch Verwendung spezieller Filter wird die Strahlenbelastung auf das notwendige Minimalmaß beschränkt. Für Kinder halten wir spezielle Kinderfilter vor. 

In exzellenter Auflösung kann der Arzt krankhafte Veränderungen an Gelenken und Knochen wie z.B. Verschleiß, Fehlstellungen oder Knochenbrüche beurteilen bzw. ausschließen.

Knochendichtemessungn

Bei jedem Menschen nimmt der Mineralsalzgehalt der Knochen, sprich die Knochendichte, im Laufe des Lebens ab. Ist er jedoch, wie bei Osteoporose, krankhaft und somit übermäßig vermindert, steigt das Risiko für Knochenbrüche und andere Folgeerkrankungen. In Deutschland leiden mehr als 6 Millionen Menschen an Osteoporose.

In unserer Arztpraxis bieten wir Ihnen zur (Früh-)Erkennung von Osteoporose und zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs das Verfahren der Dual-Energy X-Ray Absorptiometry (DXA) an. Sie stellt das einzige von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Dachverband Osteologie (DVO) empfohlenen Verfahren zur Knochendichtemessung dar, ist nur mit einer sehr geringen Strahlenbelastung für den Patienten verbunden und absolut schmerzfrei.  

Digitale Fußdruckmessung - Ganganalyse

Das Podoskops stellt Form und Belastungspunkte der Füße dar und ermöglicht es so, Fußschwächen bzw. Fußschäden präzise zu erkennen. Diese können Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und unter anderem zu Rücken- oder Kniegelenksbeschwerden führen. 

In unserer orthopädischen Praxis setzen wir die Podoskopie insbesondere in Vorbereitung einer optimalen Einlagenversorgung ein.  

Videorasterstereographie

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Kontakt

Adresse

Sparkassenplatz 1
86316 Friedberg

Email

info@orthopaedie-friedberg.de

Telefon

0821/2678810

Nach oben scrollen